Stand: 09/2025
Adresse: Zelsach 7, 9852 Trebesing, Österreich
Website: https://mapmyvend.com
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Tobias Domanig, Sitz: Zelsach 7, 9852 Trebesing, Österreich (im Folgenden "Anbieter") und Kunden, die Unternehmer i.S.d. § 1 UGB sind.
Vertragsbeziehungen mit Verbrauchern im Sinne des KSchG sind ausgeschlossen. Mit der Registrierung bestätigt der Kunde, Unternehmer zu sein.
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
Der Anbieter stellt eine webbasierte Software-as-a-Service-Lösung ("SaaS") zur Verfügung, die online über https://mapmyvend.com genutzt werden kann.
Die Software kann als Abonnement mit optionalen Add-ons gebucht werden. Der konkrete Funktionsumfang ergibt sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website.
Der Anbieter schuldet keine Installation beim Kunden und keinen Zugang zu Quellcodes.
Der Vertrag kommt durch die Online-Registrierung des Kunden und die erfolgreiche Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe zustande.
Abonnements werden für die in der Bestellung angegebene Laufzeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Kündigungen müssen schriftlich erfolgen und sind zu richten an office@mapmyvend.com oder postalisch an die Geschäftsadresse des Anbieters.
Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Abrechnung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Mit Vertragsschluss stimmt der Kunde der Verarbeitung seiner Zahlungsdaten durch Stripe zu.
Der Abonnementpreis ist am ersten Tag jeder Abrechnungsperiode fällig und wird automatisch über Stripe eingezogen.
Add-ons werden anteilig zur verbleibenden Laufzeit abgerechnet.
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Software bis zum Ausgleich der offenen Beträge zu sperren.
Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit von 99 % im Jahresmittel, ausgenommen Wartungszeiten, höhere Gewalt oder technische Probleme außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
Wartungsarbeiten werden – soweit möglich – außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt und rechtzeitig angekündigt.
Der Kunde verpflichtet sich, Zugangsdaten geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
Der Kunde ist verantwortlich für die inhaltliche Rechtmäßigkeit aller über die SaaS-Anwendung verarbeiteten Daten.
Der Kunde verpflichtet sich, die Software nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine sicherheitsgefährdenden Inhalte hochzuladen.
Der Anbieter ist berechtigt, den Funktionsumfang der Software weiterzuentwickeln und zu ändern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Preisänderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten angekündigt. Der Kunde hat in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder mittelbare Schäden ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Der Anbieter gewährleistet, dass die Software im Wesentlichen gemäß der Leistungsbeschreibung funktioniert.
Mängel sind vom Kunden unverzüglich in Textform zu melden, mit möglichst genauer Fehlerbeschreibung.
Der Anbieter wird Mängel innerhalb angemessener Frist beheben.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung auf https://mapmyvend.com.
Soweit erforderlich, schließen Anbieter und Kunde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Anbieter haftet nicht für Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streik, Ausfall von Kommunikationsnetzen), sofern er diese nicht zu vertreten hat.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig. Wir haben jedoch das Recht, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Vertragspartners zu klagen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität erforderlich, andere helfen uns, die Website zu optimieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.